Vielen Dank an die Meister der Einbandkunst (MDE) für den Bericht über unser Antiquariat im letzten Rundbrief.
Bitte klicken Sie die Bilder zum Vergrößern an.
Vielen Dank an die Meister der Einbandkunst (MDE) für den Bericht über unser Antiquariat im letzten Rundbrief.
Bitte klicken Sie die Bilder zum Vergrößern an.
Vielen Dank an Katja Gerlach von der Kunst- und Kulturinitiaitve EngelsArt für ein schönes Interview mit Karsten Heider über die Kunst des Buchbindens.
Der lang erwartete Gemeinschaftskatalog der Antiquare 2021 ist da. Die Online-Version wird ab Mitte Juni zur Verfügung stehen.
Wenn Sie den gedruckten Katalog erhalten möchten, aber noch nicht im Verteiler sind, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf oder wenden Sie sich direkt an service@antiquariat.de
Durch Vergrößern der unten stehenden Bilder gelange Sie zu unserem Beitrag.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern und freuen uns auf Ihre Bestellungen.
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
der Mai ist ein Monat der Hoffnung: draußen wird es wärmer, die Impfquote steigt, und wir kehren Schritt für Schritt in ein Leben mit mehr Freiheit zurück.
Und auch wir haben eine gute Nachricht: Die Leipziger Buchmesse 2021 wurde zwar abgesagt, aber trotzdem erscheint ein Messekatalog. Mehr als 40 Antiquariate und 20 Buchkünstler*innen und Pressendrucker*innen präsentieren ein umfangreiches Angebot in gewohnter Qualität.
Durch Vergrößern der unten stehenden Bilder gelange Sie direkt zu unserem Beitrag.
Und anders als sonst, können alle Titel sofort bestellt werden.
Wir sind zuversichtlich, dass es nächstes Jahr wieder eine Buchmesse in Leipzig vor Ort geben wird. Und wir freuen uns, Sie dort wiederzusehen, denn in den letzten beiden Jahren haben wir die persönliche Begegnung und die anregenden Gespräche mit Ihnen sehr vermisst.
Bleiben Sie bis dahin zuversichtlich, und bleiben Sie uns treu!
Am 14.10.2020 wird die Frankfurter Buchmesse eröffnet – augfrund der speziellen Situation als „Special Edition“ ohne klassische Ausstellung in den Messehallen, dafür aber mit einer Vielzahl neuer Veranstaltungsformate: in der Frankfurter Festhalle auf dem Messegelände, in verschiedenen Locations in der ganzen Stadt und weltweit digital.
Auch die Rare Books & Fine Art Frankfurt ist Teil des digitalen Messekonzepts. Lassen Sie sich von einem hochwertigen Angebot von über 2500 Titeln inspirieren.
Natürlich sind auch wir mit einem ausgesuchten Sortiment von bibliophilen Handeinbänden und Künstlerbüchern dabei und freuen uns auf Ihre Bestellungen.
Liebe Freundinnen und Freunde des schönen Buches,
die Ausstellung
FACETTEN DES BUCHEINBANDS von der Ründerother Geschäftsbücherfabrik Gustav Jaeger zu den Unikateinbänden der Meister der Einbandkunst
wird vom 9.-11. Oktober 2020 stattfinden.
wo: Altes Baumwolllager, Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen
wann: Freitag, 09. Oktober – 11.00-18.00 Uhr
Samtag, 10. Oktober 11.00-18.00 Uhr / Vernissage mit Grußwort des Bürgermeisters Dr. Gero Karthaus um 15.00 Uhr
Sonntag, 11.Oktober 10.00-18.00 Uhr/ 10.00-16.00 Uhr Kalligraphie-Workshop mit Carola Lenk (Anmeldung erforderlich: carola.lenk@papierfluesterin.com) ab 17.00 Uhr Finissage: Gespräch mit Christine Jaeger und Karsten Heider Die Kunst- und Kulturinitiative EngelsArt und der MDE (Verein Meister der Einbandkunst) laden herzlich ein zu einem Wochenende, das sich dem Bucheinband in seinen zahlreichen Facetten widmet.
Buchkünstler*innen des MDE sowie die Antiquare Anke Ahle und Karsten Heider werden während der gesamten Zeit anwesend sein und gerne für Gespräche zur Verfügung stehen. Zusätzlich zur Ausstellung finden verschiedene buchbinderische Präsentationen und ein Kalligraphie-Workshop statt.
Das Alte Baumwolllager der Firma Ermen & Engels befindet sich auf dem Gelände des Engelskirchener Rathauses wenige Gehminuten vom Bahnhof Engelskirchen entfernt. Parkplätze stehen auf dem Rathausgelände ebenfalls ausreichend zur Verfügung
Um die Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen zu vereinfachen, wird für die Vernissage bzw. Finissage um Anmeldung gebeten: 02263 7150918 (Ahle/ Heider) oder info@antiquariat-peteribbetson.de.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Im frühlingsgrünen Gewand präsentiert sich der gerade erschienene 11. Gemeinschaftskatalog der Antiquare.
Auf 236 Seiten bieten mehr als 70 Kollegen ein hochwertiges und abwechslungsreiches Programm an.
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Beitrag. Bestellungen nehmen wir gerne telefonisch unter 02263 7158018 oder per E-Mail an info@antiquariat-peteribbetson entgegen.
Liebe Freundinnen und Freunde des schönen Buches,
wir alle hoffen, dass bald die Geschäfte wieder öffnen dürfen.
Aber so lange wir nur virtuell auf Büchersuche gehen können, empfehlen wir Ihnen einen weiteren, sehr ansprechenden Katalog der Firma abooks zum Thema Einbände und Einbandkunst.
Natürlich sind auch wir dort mit zahlreichen bibliophilen Handeinbänden sowie Titeln zum Thema Buchbinderei und Einbandkunst vertreten, die Sie telefonisch oder per E-Mail bei uns bestellen können:
Tel: 02263 7158019 E-Mail: info@antiquariat-peteribbetson.de
Viel Spaß und bleiben Sie gesund!
Liebe Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
den folgenden Text von Detlef Thursch, dem Veranstalter der Leipziger Antiquariatsmesse, möchten wir mit Ihnen teilen, verbunden mit dem Hinweis, dass wir Ihre Bestellungen unserer Titel aus dem Katalog „Achtzig seltene Bücher, Autographen und Landkarten von der Leipziger Antiquariatsmesse“ gerne ab sofort entgegennehmen.
„Besucher und Aussteller hat die Absage der Leipziger Antiquariatsmesse sehr getroffen, aber wie wir alle inzwischen wissen, war das die einzig mögliche Entscheidung. Einige Kollegen haben sich an einem kleinen Katalog beteiligt, in dem Bücher, Autographen und Landkarten angeboten werden, die eigentlich auf der Antiquariatsmesse ausgestellt werden sollten Den Katalog finden Sie auf unserer Homepage.
…
In der fast 600jährigen Geschichte der Leipziger Buchmesse hat es erst drei Anlässe gegeben, die zu einer Absage geführt haben: Während des Dreißigjährigen Krieges von 1618 bis 1648, zur Völkerschlacht bei Leipzig 1813 und 1942 bis 1945 während des 2. Weltkrieges. Bereits 1946, als halb Deutschland noch in Trümmern lag, fand die 1. Nachkriegsmesse wieder statt.
Die Antiquariatsmesse kam 1995 hinzu und dürfte wahrscheinlich weltweit die 1. Messe für antiquarische Bücher gewesen sein, die in eine Buchmesse integriert wurde. Ich gehe fest davon aus, dass Buch- und Antiquariatsmesse diese Absage überstehen werden und 2021 wieder für Sie da sein werden.
Bleiben Sie gesund, verlieren Sie nicht die Freude an alten Büchern und kommen Sie auch wirtschaftlich möglichst unbeschadet durch diese Zeiten“
Wegen des Coronavirus musste die Leipziger Buchmesse (12.-15. März 2020) leider abgesagt werden.
Titel des Antiquariats Peter Ibbetson aus dem Messekatalog können bei uns bestellt werden.
Unsere Angebote sind freibleibend. Bestellungen werden in Reihenfolge ihrer Eingänge ausgeführt.
Wir freuen uns auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen!